Textbeispiele

Digitale Nomaden – schöne neue Arbeitswelt

E-Sport – von der Konsole zur Karriere?

Serie: Lebensmittel retten

Fleischlos leben – pflanzliche Ernährung

Die Zukunft des Reisens – nachhaltig die Welt entdecken

Verbindung zwischen Gehirn und Maschine: Brain-Computer-Interfaces

Interview Handschrift:
„Sehr viele positive Transfereffekte“

Multimediareportage: Raggabund in Südasien

Medizinische Forschung in Deutschland

Interviewserie: 30 Jahre Wiedervereinigung (Teil 5-8)

DaF-Text: Meine Lieblings-Apps weltweit

PASCH-Mentoring-Programm – persönliche Unterstützung für den Studienstart in Deutschland

Serie: Karriere mit Deutsch im Heimatland
Webprojekte
Die EU: Miteinander – Füreinander
Redaktion und eigene Inhalte für die Website zum Sprachkalender 2024 des Goethe-Instituts, der weltweit an Schulen im Ausland verschickt wird
Goethe-Institut: Fachkräfte aus dem Ausland
Gestaltung, Redaktion und Aufbau der Seite
Literaturdatenbank des Goethe-Instituts: z. B. Niederlande
Verfassen von kurzen Inhaltsangaben, Autorenporträts, Recherche von Buchcovern
Alumniportal Deutschland
Texte zum Deutschlernen (A2/B1/B2) für die Community inkl. Worterklärungen und Fragen zum Textverständnis. Themen u. a. Agenda 2030, Start-ups, Innovationen, Fake News, Soziales Engagement
Goethe-Institut: Globales Magazin Zeitgeister
Mitarbeit am Launch des neuen Magazins
Goethe-Institut: Deutschlerner App Deutschland. Kennen. Lernen
Redaktion und Schlussredaktion der App-Inhalte
Goethe-Institut Dänemark: Deutschlandquiz
Redaktion und Aufbau der Seite
Goethe-Institut: Sprachkursseiten der Region Nordwesteuropa (z. B. Großbritannien)
Betreuung der Deutschkursseiten der Länder Großbritannien, Niederlande, Irland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Goethe-Institut: Virtuelle Deutschlernerkonferenz Getvico24
Gestaltung, Redaktion und Aufbau der Seite, Abbildung des Programms in der Veranstaltungs-App
Goethe-Institut: Bildung und Qualifizierung
Gestaltung, Redaktion und Aufbau der Seite
Goethe-Institut USA: Image + Bias
Gestaltung, Redaktion und Aufbau der Seite